Dorfbüro – Offizielle Eröffnung
Endlich ist es soweit:
Das Dorfbüro Sünninghausen nimmt am Donnerstag, den 23. Oktober 2014 nun auch offiziell die Arbeit auf.
Bewohner Sünninghausens und Keitlinghausens können für andere Menschen etwas tun und selbst Unterstützung erfahren. Das neue Dorfbüro vermittelt hierbei zwischen Anbietenden und Nachfragenden .
Beispiele:

Angebots-/Nachfrage-Bogen: Flyer/Fragebogen Dorfbüro
Auf zahlreiche Besuche, Gespräche, Angebote und Nachfragen freuen sich die Team-Mitglieder Iris Cornelsen, Natascha Desel, Maria Füser, Beatrix Lohnherr-Feldmann und Hedwig Nave. <<KONTAKT>>

Auch unsere Lokalzeitung „Die Glocke“ kündigte heute (17.10.2014) die offizielle Eröffnung an.
Sünninghausener wird Chef der Oelder Feuerwehr
Mit Michael Haske übernimmt nun ein Sünninghausener die Leitung der Oelder Feuerwehr-Hauptwache und der freiwilligen Feuerwehr.
Wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Bewältigung der sich stetig verändernden Anforderungen an die Feuerwehr.


Die Glocke – Unsere Lokalzeitung – 11.10.2014
Heimatverein – Bildstock vor Bagger gerettet

Die Glocke 11.10.2014
Heimatverein – Wanderung über den Mackenberg
… mit anschließendem Haxenessen.
Erntedankfeier der katholischen St.-Vitus Gemeinde in Sünninghausen
DEK – Plakate
Alle Projektplakate und Steckbriefe des Sünninghausener Dorfentwicklungskonzepts wurden am 01. Oktober veröffentlicht bei Clemens Wagemann. Dorfstraße 33, 59302 Oelde-Sünninghausen und werden dort für circa 4 Wochen aushängen..

Die Plakate sind auch im Internet unter http://dek.suenninghausen.de/die-19-massnahmen-des-dorfentwicklungskonzeptes/ einsehbar.

Die Glocke 03.10.2014