Schlagwort-Archive: Runder Tisch

Weihnachten im Schuhkarton

Unter dem Motto „Weihnachten im Schuhkarton“ bittet der Runde Tisch für die Asylbewerber in Sünninghausen um einen Weihnachtsgruß.

Es sollen kleine Aufmerksamkeiten – dem Alter, dem Geschlecht und der Nationalität entsprechend – in einen weihnachtlich gestalteten Schuhkarton verpackt werden.

Die Kinder können z.B. gut Stifte oder Etuis für die Schule gebrauchen. Spielzeug oder Schmusetiere fehlen und würden bestimmt das Herz erwärmen.

Groß und Klein freuen sich über Handschuhe, aber auch über Fußballstutzen.

Es liegen je 22 Zettel mit den Angaben zu den Asylbewerbern am
Kirchenausgang/ Sakristei sowie zu den Öffnungszeiten im Dorfbüro aus. Das Team des Dorfbüro und des Runden Tisch steht bei Rückfragen gerne unter den bekannten Telefonnummern zur Verfügung.

Die fertig gepackten Päckchen können zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro und im Dorfbüro abgegeben werden.

Wir bedanken uns und wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Spendenaufruf

Der Runde Tisch informiert:

Wegen Terminüberschneidungen verschiebt sich die Spendenaktion auf den 22.06.2015 und findet nicht, wie ursprünglich angegeben am 19.06.2015 statt.

Unser Dorf wächst!

Wir suchen für unsere neuen Mitbewohner in der ehemaligen Vitusschule folgende Dinge:

– Herrenkleidung Gr. M/L/XL (Hosen, Pullover, T-Shirts…)
– Herrenschuhe Gr. 41 bis 45
– Sportschuhe/Fußballschuhe Gr. 41 – 45
– Sportkleidung

– Damenkleidung Gr. S/M/L
– Damenschuhe Gr. 37 – 41
– Sportkleidung
– Sportschuhe

– Kinderkleidung
– Kinderschuhe
– Sportschuhe
– Sportkleidung
– Spielzeug

– Küchenutensilien (Dosenöffner, Pfannenwender, Schneebesen…)
– Kaffeebecher

– Schulbedarf, Schultaschen/-rucksäcke, Etuis
– Basketball
– Inliner
– Verkehrstüchtige Fahrräder
– Fahrradhelme

Abgabe: Montag 22.06.2015 von 18 – 20 Uhr am Pfarrhaus

Vielen Dank im Voraus!

Initiativkreis Runder Tisch informiert

Liebe Sünninghausener,  zunächst einmal möchten wir uns bei allen für die Spendenbereitschaft – die uns schlichtweg überwältigt hat – bedanken. Leider haben wir noch keine Lagermöglichkeiten und  wissen zunächst nicht welche Art von Spenden benötigt werden, deshalb erfolgt ein Spendenaufruf zu einem späteren Zeitpunkt.  Weiterhin werden dringend Paten gesucht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte unverbindlich an das Team vom Dorfbüro.