Merkt Euch schon einmal terminlich vor:
Mittwoch, den 20. Mai für „BLAULICHT DIE MAI-NACHT“ (Partytime mit Bierkönig Star „tobee“ und
Donnerstag (Christi Himmelfahrt), den 21. Mai 2020 …
… für das Jubiläumsfest inklusive Feuerwerk des Löschzuges Keitlinghausen-Sünninghausen!
100 Jahre Löschzug Keitlinghausen-Sünninghausen vom 20. bis zum 21. Mai 2020
Fleißige Helfer bei der Fahrradputzaktion und Spendenaktion der Feuerquallen am 13. April 2019 waren: Ricarda Huerkamp, Nadine Mellmann, Lena Jungfermann, Josi Neitemeier, Birgit Klashinrichs, Marius Speckmann, Steffen Huerkamp, Fabian Neitemeier und Tim Kersting (Bild: Birgit Klashinrichs)
Viele fleißige Hände putzten am gestrigen Samstag, den 13. April 2019 die Fahrräder interessierter Bürger aus Sünninghausen / Keitlinghausen. Sie sorgten auch für ausreichenden Reifendruck und gängige Ketten. Fahrradbesitzern wurde die Wartezeit mit Kalt-/Heißgetränken, Waffeln/Kuchen und auch Grillwürsten versüßt. Trotz des schlechten Wetters fanden viele Fahrräder und Spenden den Weg zu den Feuerquallen.
Die „Feuerquallen“ sind Organisatoren, Betreuer und Teilnehmer des alle zwei Jahre stattfindenden Ferienlager der Gemeinde St.Vitus aus Sünninghausen.
Die Spenden sollen eine besondere Aktion im kommenden Ferienlager auf Ameland ermöglichen. Alle Beteiligten danken für die zahlreichenden Spenden.
Das Dorfbüro sucht im Auftrag von 2 Familien Helfer für den Garten. Nach Absprache geht es um alle anfallenden Arbeiten. Sowohl rüstige Rentner, als auch Schüler oder weitere Interesssierte können sich gerne beim Dorfbüro melden…
Sünninghausen benötigt umgehend neue attraktive Bauplätze.
Wie ist der Stand der Bemühungen der Stadt,wo und wann wird das Baugebiet realisiert?
Antworten erhalten wir am kommenden Mittwoch, den 10. April ab 17:30 Uhr im Lindenhof im Rahmen der Bezirksausschusssitzung. Alle Interessierte sind wie bei jeder BZA eingeladen, dem öffentlichen Teil als Gäste beizuwohnen.
Am 21. März 2019 hatte die letzte Dorfkonferenz stattgefunden. Ein Überblick der Tagesordnungspunkte findet sich online als pdf Datei (Link weiter unten), aber auch in den 3 Schaukästen des Dorfes.
Am Samstag, den 30. März 2019 und mittlerweile im dritten Jahr fand in und um Sünninghausen der jährliche „Frühjahrsputz“ statt. Oelde veranstaltete ihre städtische Reinigungsaktion am 06. April, die wie bereits im Vorjahr mit dem Termin des in Sünninghausen stattfinden „Second Hand Basar“ kollidierte. Daher hatte das Sünninghausener Dorfbüro erneut diese dorfinterne Aktion organisiert und durchgeführt. Die Stadt hatte hierfür Warnwesten, Handschuhe, Greifer und Müllsäcke zur Verfügung gestellt.
Nahezu 30 fleißige Dorfbewohner machten sich auf, um in Sünninghausen und Keitlinghausen bis hin zur Autobahnbrücke in Oelde Unrat von Wegen, aus Gräben und Büschen zu entfernen. Auch in diesem Jahr war die Bandbreite der Fundstücke sehr groß. So fand unter anderem eine Handtasche mit Mobiltelefon und Ausweis ihren Weg zurück zu ihrem Eigentümer und Wertstoffe ihren Weg in die Wiederverwertung.
Für viele Sünninghausener ist dieses freiwillige Engagement eine Selbstverständlichkeit, lieben sie doch die schöne und nun auch erneut saubere Umgebung. Nicht zuletzt aufgrund des sonnigen Wetters, netter Gespräche und einer schönen Zeit an der frischen Luft, hatten alle Teilnehmer Spaß und lachten viel. In nur 3 Stunden hatten die Helfer viele Mülltüten und letztendlich einen ganzen PKW Anhänger gefüllt.
Anschließend genossen die Teilnehmer Erfrischungsgetränke und einen Grillimbiss am Vereinsheim in Sünninghausen. Alle waren sich einig: „Es war erneut eine großartige Aktion und wird im Frühjahr 2020 sicher wiederholt.“
Frühjahrsputz in Sünninghausen am 30. März 2019 (Foto: Natascha Desel).Frühjahrsputz in Sünninghausen am 30. März 2019 (Foto: Natascha Desel).Frühjahrsputz in Sünninghausen am 30. März 2019 (Foto: Natascha Desel).Frühjahrsputz in Sünninghausen am 30. März 2019 (Foto: Natascha Desel).
Über 20 fleißige Helfer aus Sünninghausen und Keitlinghausen halfen am Samstag, den 10. März 2018 bei der Frühjahrsreinigung rund um Sünninghausen und Keitlinghausen.
Die Aktion war wie schon im letzten Jahr ein voller Erfolg. Einen großen PKW Anhänger füllte der gesammelte Müll, in dem sich neben vor allem Verpackungsmaterialien auch viele ungewöhnliche Dinge wie Elektrogeräte, große Teile von Dachabdeckungen und Teile von Gartenmöbeln als Zeichen der zurückliegenden Sturmschäden fanden.
Der Frühjahrsputz konnte nicht am 17. März zeitgleich mit dem städtischen Stadtputztag stattfinden, da durch den am gleichen Tag stattfindenden Second Hand Basar ein hohes Verkehrsaufkommen zu erwarten ist und zudem einige Freiwillige sich auch dort engagieren möchten.
Nach 3 Stunden Arbeit trafen sich die Beteiligten am Grillhäuschen des neuen Sportheims zu einer abschließenden Stärkung.