Schlagwort-Archive: Unser Dorf hat Zukunft

Wanderwege Sünninghausen online

Im Rahmen der Teilnahme am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und unter der Leitung von Hanno Wagemann werden die Wanderwege in und um Sünninghausen in Form eines Flyers veröffentlicht.

Diese wurden nun auch auf der Sünninghausener Internetseite (http://suenninghausen.de/home/wander-und-radwege-in-und-um-suenninghausen/) und im Detail und digitaler Form als *.gpx Dateien unter http://www.gpsies.com zur Verfügung gestellt.

Ein Beispiel ist die Wegstrecke über die Hölschenbrede und den Tienenbach, an dem im Rahmen des oben genannten Kreiswettbewerbs die Brücke erneuert wurde.

Wir wünschen allen Wanderern viel Spaß und freuen uns auf weitere Anregungen.

3,2 km – ca. 38 Minuten bei 5 km/h = Wanderweg 4.1

Sünninghausen Wanderweg 4.1 (Quelle: GPSies.com)
Sünninghausen Wanderweg 4.1 (Quelle: GPSies.com)
Sünninghausen Wanderweg 4.1 (Quelle: GPSies.com)
Sünninghausen Wanderweg 4.1 (Quelle: GPSies.com)

 

Dorfkonferenz informiert sich über Fördertöpfe

 

2017-04-26 Dorfkonferenz informiert sich bei der Arge über Fördertöpfe
2017-04-26 Dorfkonferenz informiert sich bei der Arge über Fördertöpfe
2017-04-26 Dorfkonferenz informiert sich bei der Arge über Fördertöpfe
2017-04-26 Dorfkonferenz informiert sich bei der Arge über Fördertöpfe

Trotz verlässlicher und teilweise wirklich außergewöhnlicher Eigenleistungen in Sünninghausen bedarf es zur Realisierung größerer Projekte auch immer finanzieller Mittel.

Als Gäste zur aktuellen Dorfkonferenz Sünninghausen hatte daher das Dorfbüro Ingeborg Lüdeling, Hartmut Lüdeling und Helge Jung als Verteter der ARGE Dorfentwicklungsplanung GBR eingeladen. Die ARGE Dorfentwicklungsplanung GBR kennt die aktuellen Fördertöpfe. Ingeborg Lüdeling, Hartmut Lüdeling und Helge Jung teilten konkret am Beispiel der geplanten Projekte in Sünninghausen die finanziellen Fördermöglichkeiten mit, zeigten Bedingungen und Grenzen auf, teilten aber auch ihre persönlichen Erfahrungen und sprachen konkrete Empfehlungen aus.

Die Bedingungen für den Zugang zu Fördermitteln haben sich geändert. Heute steht insbesondere die Stärkung des Ortskerns unter Einbindung aller Generationen mit unter anderem Schaffung neuer Arbeitsplätze im Vordergrund.

ARGE hatte Sünninghausen bereits bei der Erstellung ihres Dorfentwicklungskonzeptes professionell und erfolgreich unterstützt. Arge und die Dorfgemeinschaft tauschen sich seither regelmäßig aus.

Einladung zur Dorfkonferenz „Unser Dorf hat Zukunft“

Sünninghausen - Unser Dorf hat Zukunft

Wir laden Sie / Euch herzlich zur Teilnahme an der Dorfkonferenz Sünninghausen ein:

Mittwoch, den 21. Dezember um 19:30 Uhr in der Heimatstube.

Dort werden das Ergebnis des letzten Landeswettbewerbs und bereits realisierte Projekte vorgestellt, sowie bisherige und neue Anregungen der Dorfgemeinschaft aufgenommen.

Zusätzlich können Sie sich / könnt Ihr Euch schon durch die Teilnahme an unserer Umfrage „Unser Dorf hat Zukunft“ bis zum 15. Dezember 2016  inhaltlich beteiligen: <LINK zur Umfrage>

—————————————————————————

Die Weiterentwicklung unseres Dorfes ist ein stetiger Prozess. Um unser Sünninghausen weiterhin attraktiv zu halten, müssen wir alle als Dorf­gemein­schaft aktiv werden. Nur so kommt es zu einem machbaren Aufwand für jeden Einzelnen. Wir nehmen erneut am NRW Landes­wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft (2016/2017) teil. Dies wird uns anspornen, erfor­derliche und vor allem von der Dorfgemeinschaft gewünschte Projekte zu identi­fizieren und umzusetzen. Viele Ideen und Projekte aus unserem Dorf­entwicklungskonzept (2013/2014) wurden bereits erfolgreich realisiert.

Einige Stichwörter aus unserem Dorfentwicklungskonzept:

Nahversorgung, Arbeitsplätze, Lokale Produkte, Ver­kehrs­sicherheit, Grün­gestaltung, Geh- und Radwege, Barrierefreie Wohnstraßen, Wirtschafts­wege, Ver­marktung, Monatszeitung, Leitbild, Internetseite, Öffentlicher Nah­ver­kehr, Mit­fahr­börse, Nachbarschaftshilfe, Baulücken schließen, Nach­nutzung Leerstände, Immobilien­management, Dorfplatz, Kiosk, Barriere­freies Leben, Wohnen im Alter, Seniorencafé, Hilfe im häus­­lichen Bereich, Ehrenamtszentrale, Markt der Möglichkeiten. Medi­zinische Ver­sorgung, Freiflächennutzung, Erholungsgebiet, Um­kleide­gebäude, Kunstrasenplatz, Mehrfachnutzung Sporthalle, freie und lebendige Spiel- und Sport­räume, Wanderwege, Ruhe­bänke-Rettungsplan, Streuobst­wiesen, Dorf­gemein­schafts­­garten, Jugend­­treff, Erhalt Kinder­garten, Grund­schule Stromberg, Montagsbastler, Dorfbüro, Dorf­kon­ferenzen, Will­kommens­kultur, Vereins­leben, Kunst und Kultur im Dorf, Internet­versorgung, Energieerzeugung, …

Umfrage „Unser Dorf hat Zukunft“

Sünninghausen - Unser Dorf hat Zukunft

Die Weiterentwicklung unseres Dorfes ist ein stetiger Prozess. Sünninghausen nimmt daher erneut am NRW Landes­wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil.

Die Ergebnisse der kürzlich durchgeführten Umfrage „Leben in meinem Sünninghausen“ von SMMP nehmen wir in unsere Dorf­entwicklung auf. Wir benötigen jedoch zusätzliche Angaben.

Nehmen Sie / nehmt daher bitte an unserer Umfrage bis zum 15. Dezember  2016 teil. Hierzu stehen weiter unten Felder zur Verfügung. Nach dem Ausfüllen bitte auf <SENDEN> klicken.

Vielen Dank
Ihr Dorfbüro in Sünninghausen

    (1) Sünninghausen hat Zukunft, weil ...

    (2) Mir fehlt in Sünninghausen ...

    (3) Ich würde mich gerne einbringen und zwar ...

    Ihre / Deine zusätzlichen Kommentare

    Ihr / Dein Name (Pflichtfeld)

    Ihre / Deine Festnetz-Telefonnummer (Pflichtfeld)
    Zum Beispiel: 02520-1234

    Ihre E-Mail-Adresse